Das Elektroauto als Stromspeicher für das Haus
Die Nutzung eines Elektroautos als Heimspeicher gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie den Eigenverbrauch von Solarstrom erhöhen kann. Laut einer Studie kann durch…
Bauen und Wohnen in Österreich
Die Nutzung eines Elektroautos als Heimspeicher gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie den Eigenverbrauch von Solarstrom erhöhen kann. Laut einer Studie kann durch…
Österreich ist Vorreiter bei der Umsetzung von energieautarken Häusern, die ihren Energiebedarf vollständig aus eigenen erneuerbaren Energiequellen decken können. Ein Beispiel hierfür ist…
Die Nutzung von Regenwasser ist ein wichtiger Bestandteil im Wasserkreislauf und bietet zahlreiche Vorteile für die Umwelt und den Haushalt. Durch die Sammlung…
Die Begrünung von Dächern und Fassaden hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Trend in der österreichischen Bauindustrie entwickelt. Dabei geht…
Der Baustoff Holz gewinnt aufgrund seiner umweltfreundlichen Eigenschaften zunehmend an Bedeutung. Als nachwachsender Rohstoff speichert Holz CO2 und reduziert somit den CO2-Fußabdruck im…
Der Einsatz von umweltfreundlichen Isoliermaterialien ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiges Bauen. Ökologische Dämmstoffe verbessern nicht nur das Raumklima, sondern sind auch…
Der Gebäudesektor ist für einen erheblichen Anteil der globalen CO₂-Emissionen verantwortlich. Laut einem UNO-Report entfallen 38% der CO₂-Emissionen auf den Gebäudebereich. Österreich hat…
Die Baubranche hat in den letzten Jahrzehnten ein anhaltendes Wachstum erlebt, was zu einem erhöhten Ressourcenverbrauch geführt hat. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind daher…
Holzarten im Bauwesen – Eigenschaften von Fichte, Lärche und Eiche
Naturstein im Hausbau – Granit, Schiefer und Marmor im Einsatz
Trockenbau mit Gipskarton – flexible Möglichkeiten für Innenräume
Brandschutzmaterialien für Wohnhäuser – Sicherheit von Anfang an
Baustoffpreise in Österreich – aktuelle Entwicklung und Trends
Innenputz im Eigenheim – Materialien und Techniken im Überblick