Holzarten im Bauwesen – Eigenschaften von Fichte, Lärche und Eiche
Die Bedeutung von Holz als Baustoff ist unumstritten. Weltweit gibt es rund 25.000 Holzarten, von denen etwa 600 bis 800 regelmäßig gehandelt werden,…
Bauen und Wohnen in Österreich
Die Bedeutung von Holz als Baustoff ist unumstritten. Weltweit gibt es rund 25.000 Holzarten, von denen etwa 600 bis 800 regelmäßig gehandelt werden,…
Naturstein ist ein natürliches Produkt, das ohne künstliche Zusätze verarbeitet wird. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen, wie Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Beim Hausbau…
Der Trockenbau mit Gipskarton bietet eine Vielzahl von Vorteilen bei der Innenraumgestaltung. Durch seine flexiblen Eigenschaften ermöglicht er individuelle Planungen und Anpassungen an…
Der Brandschutz ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Bauplanung und -umsetzung. Brandschutzmaterialien spielen eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Bränden und der Minimierung…
Die Bauindustrie ist einer der ressourcenintensivsten Wirtschaftssektoren. Durch nachhaltiges Bauen können Ressourcen geschont und Abfälle minimiert werden. Laut der Initiative Kreislaufwirtschaft Bau entstehen…
Nichts ist wandlungsfähiger als Putz… Die Fassadengestaltung mit Putz war schon immer eine Meisterdisziplin am Haus. Die Fassade eines Hauses ist nicht nur…
Der aktuelle Baukostenindex in Österreich liegt bei 290,7 (Indexierung auf 1990). Dies stellt eine wichtige Kennzahl für die Entwicklung der Baukosten dar, die…
Der Innenputz spielt eine entscheidende Rolle für die Wohnqualität und das Raumklima im Eigenheim. Eine sorgfältige Auswahl der Putzmaterialien und -techniken ist daher…
Aluminium gewinnt als vielseitiger Baustoff im modernen Wohnbau zunehmend an Bedeutung. Laut PREFA, einem österreichischen Unternehmen, ist Aluminium aufgrund seiner Leichtigkeit, Korrosionsbeständigkeit und…
Die Verwendung von traditionellen Baustoffen wie Kalk, Lehm und Ton in modernen Bauprojekten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Diese Materialien bieten zahlreiche Vorteile, wie…
Holzarten im Bauwesen – Eigenschaften von Fichte, Lärche und Eiche
Naturstein im Hausbau – Granit, Schiefer und Marmor im Einsatz
Trockenbau mit Gipskarton – flexible Möglichkeiten für Innenräume
Brandschutzmaterialien für Wohnhäuser – Sicherheit von Anfang an
Baustoffpreise in Österreich – aktuelle Entwicklung und Trends
Innenputz im Eigenheim – Materialien und Techniken im Überblick