Unter Haustürbeschlägen versteht man alle sichtbaren und unsichtbaren Bauteile, die für die Bedienung, Sicherheit und Optik einer Haustür entscheidend sind. Dazu gehören Griffe, Drücker, Scharniere, Bänder, Schließzylinder und Abdeckungen. Sie erfüllen nicht nur eine praktische Funktion, sondern tragen auch wesentlich zum Erscheinungsbild und zum Schutz der Tür bei.
Arten von Beschlägen an der Haustür
- Türgriffe und Stoßgriffe: Meist aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt, in geraden, gebogenen oder flächenbündigen Formen. Sie prägen den ersten Eindruck und können dezent oder markant gestaltet sein.
- Drückergarnituren: Klassische Kombination aus Griff und Schloss, vor allem bei Innentüren üblich, bei Haustüren aber in sicherheitsverstärkter Form erhältlich.
- Bänder und Scharniere: Sorgen dafür, dass die Tür stabil mit der Zarge verbunden ist. Hochwertige Bänder sind einbruchhemmend und oft mehrfach verstellbar.
- Schließsysteme: Von einfachen Schließzylindern bis zu komplexen Mehrfachverriegelungen mit Zusatzriegeln.
- Abdeckrosetten und Schutzbeschläge: Verstärken die Sicherheit im Bereich des Zylinders und schützen gegen Aufbohren oder Herausziehen.
Materialien und Oberflächen
Beschläge bestehen meist aus Edelstahl, Aluminium, Messing oder Bronze. Edelstahl ist besonders robust und pflegeleicht, Aluminium überzeugt durch Leichtigkeit und moderne Optik, während Messing und Bronze einen klassischen, eleganten Charakter unterstreichen. Oberflächen können poliert, gebürstet, verchromt oder pulverbeschichtet sein, je nach gewünschtem Stil.
Sicherheitsaspekte von Haustürbeschlägen
Die Wahl der richtigen Beschläge ist entscheidend für den Einbruchschutz:
- Sicherheitsbeschläge mit Ziehschutz verhindern Manipulation am Zylinder.
- Mehrpunktverriegelungen erhöhen den Widerstand gegen Aufhebelversuche.
- Einbruchhemmende Türbänder machen das Aushebeln der Tür nahezu unmöglich.
- DIN- und RC-Klassifizierungen geben Orientierung über geprüfte Sicherheit.
Design und Trends
Moderne Haustürbeschläge folgen dem Trend zu klaren Linien, minimalistischen Formen und matten Oberflächen. Beliebt sind lange Stoßgriffe in Edelstahl oder Schwarz, die der Tür eine zeitgemäße Eleganz verleihen. Für klassische Häuser sind geschwungene Messing- oder Bronzegriffe gefragt, die den traditionellen Stil unterstreichen. Immer häufiger werden auch beleuchtete Griffe oder integrierte Fingerprint-Scanner eingesetzt, die Design und Technik verbinden.
Preisliche Orientierung
| Beschlagtyp | Preisrahmen | Besonderheiten |
|---|---|---|
| Einfache Stoßgriffe | ab ca. € 50 | Edelstahl, Standardausführung |
| Designgriffe | € 150 – € 500 | individuelle Formen, edle Oberflächen |
| Sicherheitsbeschläge | € 200 – € 600 | mit Zieh- und Bohrschutz |
| Komplette Garnituren | € 400 – € 1 200 | inkl. Mehrfachverriegelung und Schutz |
